
13 Jul DX835
Motorisiertes Werkbankstativ, das Präzision und Schnelligkeit in der Anwendung umsetzt.
Kann für alle Shore-Prüfverfahren in Verbindung mit einem tragbaren Härteprüfgerät verwendet werden.
Wozu ein Stativ verwenden? Zur Minimierung menschlicher Fehler dank der korrekten Orthogonalität zwischen dem Eindringkörper und der zu untersuchenden Probe, der Gleichmäßigkeit in der Kraftanwendung und dem Kontrollsystem der regelmäßigen Positionierung des Stativs auf der Werkbank.
Vollkommene Übereinstimmung mit den Normen ISO 48-4, ASTM D2240, ISO 868 und ISO 21509.
Und dank unseres Systems zum Hinzufügen und Entfernen kalibrierter Massen kann dasselbe Stativ für alle Shore-Härteprüfungen verwendet werden, von den 5 kgf, die bei der D-Methode erforderlich sind, bis zu den 400 gf der OOO-Methode.
Eigenschaften:
Motorisierter Messkopf
Das Gerät kann ohne Stativ auch von Hand verwendet werden.
Elektronische Steuerung der Abfahrtgeschwindigkeit der Messsonde, mit programmierbaren Werten von 0,5 mm/s bis 16 mm/s.
Zur Durchführung aller Shore-Prüfungen mit Lasten von 0,4Kg, 1Kg und 5Kg.
Flache Unterlage zur Aufnahme von kleinem Zubehör mit komplexen Geometrien, wie z. B. O-Ringen: Der Teller ist kompatibel mit Zubehör, das speziell zum Klemmen von winzig kleinen Gegenständen entwickelt wurde.
Das motorisierte System arbeitet anstelle des Bedieners: Einfach die zu untersuchende Probe positionieren und einen Knopf drücken.
