DX136

13 Jul DX136

Manuelles Werkbankstativ

Kompatibel mit analogen und elektronischen tragbaren Shore-Härteprüfgeräten

Wozu ein Stativ verwenden? Zur Minimierung menschlicher Fehler dank der korrekten Orthogonalität zwischen dem Eindringkörper und der zu untersuchenden Probe, der Gleichmäßigkeit in der Kraftanwendung und dem Kontrollsystem der regelmäßigen Positionierung des Stativs auf der Werkbank.

Vollkommene Übereinstimmung mit den Normen ISO 48-4, ASTM D2240, ISO 868 und ISO 21509.

Und dank unseres Systems zum Hinzufügen und Entfernen kalibrierter Massen kann dasselbe Stativ für alle Shore-Härteprüfungen verwendet werden, von den 5 kgf, die bei der D-Methode erforderlich sind, bis zu den 400 gf der OOO-Methode.

Eigenschaften:

Das Stativ ist kompakt und robust gebaut, so dass es  sich für jede Umgebung eignet und dank seines vollständig mechanischen Betriebs, der keine elektrische Stromversorgung erfordert, überall leicht einsetzbar ist.

Das Shore-Gerät kann ohne Stativ auch von Hand verwendet werden.

Zur Durchführung aller Shore-Prüfungen mit Lasten von 0,4Kg, 1Kg und 5 Kg.

Auslegung: 180 mm verfügbar, um die zu prüfenden Proben aufzunehmen (kann auf Anfrage erhöht werden).

Einfache Bedienung: einfach einen Hebel betätigen, der die von der Bezugsnorm vorgeschriebene Kraft aufbringt, und der Test ist erledigt.