VISIONSSYSTEME

07 Dez AUTOMATISCHE ANLAGE FÜR 3D PRÜFUNGEN

  3D-Prüfeinheit für Teile Automatische Anlage mit Kamera zur vollständigen Überwachung der Federproduktion oder der Produktion anderer Profile. Es können bis zu 3 Kameras montiert werden. Das System ist mit einem PC mit Windows und der EASYDUR Software zur Bildanalyse ausgestattet. Der Bediener kann es nach Wunsch...

Read More

30 Nov MULTIVISION GRIND

  DOWNLOAD PDF    Gerät zur Suche nach Schleiffehlern an Federn Patentiertes System mit zwei Kameras an Bord der Schleifmaschine zur Suche nach Schleiffehlern an den oberen und unteren Federenden. Die Anlage kann auch für selbstständige Versuche (außerhalb der Linie) verwendet werden. Eigenschaften Das System erkennt die Fehler an den Federenden (sowohl...

Read More

22 Nov MULTIVISION II

  DOWNLOAD PDF    Die Geometrie par Excellence MULTIVISION II hat dieselben Funktionen eines klassischen Profilprojektors mit dem Vorteil, dass man augenblicklich alle programmierten Maße erhält. Das Gerät ist in den Ausführungen mit 1 bis 3 Kameras und kundenspezifische Sichtfelder erhältlich. Es ist für dreidimensionale Messungen wie bei Druck-, Torsions- und...

Read More

15 Apr MV AN BORD

  DOWNLOAD PDF    Profilprojektor mit bis zu 3 Kameras, die an Geräten für Stanzbiegeteile montiert, programmiert, über 16 Motoren korrigiert und die Daten speichern können....

Read More

15 Apr MOD. TAB AUFNAHMESYSTEM UM AN BORD DER MASCHINE SOWOHL DIE FEDERLÄNGE ALS AUCH DEN FEDERDURCHMESSER ZU MESSEN UND ZU KORRIGIEREN

  DOWNLOAD PDF    Ein innovatives Gerät um 100% der Produktion auch nachts kontrollieren zu können. Das System kann sowohl die Federlänge als auch den Federdurchmesser Windung um Windung messen und korrigieren. Dank den letzten Entwicklungen unseres Programm, kann das System nun auch die Federteilung an jeder Windung messen. Das Set besteht...

Read More

15 Apr E1 – E2

Bildverarbeitungssysteme sind dank ihrer Funktionen und hohen Berechnungsleistungen in vielen industriellen Bereichen verbreitet und werden insbesondere zur „Erkennung von Fehlern und zur Maßhaltigkeitskontrolle“ eingesetzt. Kein optisches Messsystem ist frei von Beschränkungen aufgrund von Werkstückgrößen und Beleuchtungsmethode. Zur Fehlererkennung werden oft Bildverarbeitungssysteme eingesetzt, die mit vielen Kameras...

Read More